Archiv 2023
EINLADUNG
zum
DEGUSTATIONSMENÜ „DAS BESTE VOM RIND“
mit harmonischer und spannender Weinbegleitung
|
|
|
Der WSOV präsentiert:
Workshop „Wiener Gemischter Satz DAC“
|
|
|
Liebe WSOV-Mitglieder,
liebe working Sommelières und Sommeliers,
„Italien und seine typischen Weine“ ist wieder das Thema des Workshops “Selezione Italia“, den der Italienexperte Christian Bauer bereits zum 25. Mal gemeinsam mit seiner Frau Marina für italienische Produzenten am Montag, dem 27. Februar im Hotel Regina bei der Votivkirche organisiert.
So wie in der Vergangenheit können wir im Rahmen einer Tischpräsentation Winzer und Weine von Nord- bis Süditalien kennenlernen: Franciacorta, Trento Doc und andere Schaumweine stehen auf dem Programm, aber auch Amarone, Brunello, Barolo und Taurasi. Ein Sizilien-Schwerpunkt mit 4 Betrieben beschert uns aromatische Weißweine wie Grillo, Catarratto und Moscato sowie Rotweine wie Frappato und Nero d’Avola von vulkanischen Böden.
Zusätzlich wird es ein Schaumwein-Seminar geben! Dieses wird – erfahrungsgemäß – schnell ausgebucht sein! „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“
Hier der Überblick über die Produzenten, die an der Veranstaltung teilnehmen:
Trentino: Cantina Aldeno BIO
Friuli Venezia Giulia:Scarbolo Sergio, Venchiarezza, Ritter de Zahony, Aquila del Torre BIO, Sancin
Veneto: Gli Allori, Tenuta Natalina Grandi BIO, Reassi BIO, Vigne Matte, Le Albare BIO
Piemonte:Palladino
Lombardia:Montedelma
Toscana: Le Fonti BIO, Cordella Vini
Marche:Stefano Mancinelli
Abruzzo: Chiusa Grande BIO
Campania: Di Prisco, Perrazzo vini d'Ischia
Sicilia: Musita BIO, Gurrieri BIO, Riofavara Winery BIO, Planeta
Sardegna: Contini 1898, Montespada
Good Advice Italian Wine & Food:Antiche Tenute Squarcialupi, Boschetto di Montiano, Fattoria Bini, Fattoria San Felo, Podere Montale, Sette Anime, Villa Maser, Podere Scopone
Zu Gast aus der Champagne: Florent Bergeronneau-Marion, Michel Arnould & Fils (Grande Reserve, Wien)
Specialitá: Aceto balsamico tradizionale di Modena Rossi Barattini Paolo, Maira BIO (Olivenöl und Delikatessen aus Sizilien)
Programm:
Termin: |
Montag, 27.2.2023, 12:00 – 19:30 Uhr
|
Location: |
Hotel Regina, 1090 Wien, Rooseveltplatz 15 (bei der Votivkirche)
|
12.00 Uhr: |
Beginn der Tischpräsentation mit den Produzenten
|
15.00 Uhr: |
Schaumwein-Seminar: 12 spumanti italiani mit Josef Schuster (KASTNER AllesWein) und Christian Bauer |
Anmeldung:
|
bis 15. Februar 2023 per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Bitte unbedingt Angabe, ob nur Tischpräsentation oderauch Seminarum 15:00 Uhr (leider – wie immer - nur begrenzte Plätze, deshalb schnell dafür anmelden!)
|
Eintritt für Fachpublikum frei!(und das sind alle, die diese eMail von mir erhalten!)
Auf eine spannende Veranstaltung mit vielen neuen Erkenntnissen freuen sich für den Vorstand
Walter Kutscher
|
sowie Christian Bauer & Marina Rebora |
Wiener Sommelierverein DS Prof. Dr. Walter Kutscher Vizepräsident 1170 Wien, Rokitanskygasse 34/24 Tel.: +43 (0) 664 / 243 59 69 Fax: +43 (0) 1 / 48 553 48 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ZVR-Zahl 479161197
|
|
|
|
EINLADUNG
zum
Vergleich
„Deutsche Rieslinge GG vs. heimische Riesling-Elite“
|
EINLADUNG
zur
ordentlichen Generalversammlung
Zeit: |
Montag, 13. Februar 2023, 13:30 Uhr
|
Ort:
|
Gergely´s, Schlossgasse 21, 1050 Wien |
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des Präsidenten bzw. Vizepräsidenten
- Statutenänderung
- Kassabericht
- Bericht der Kassaprüfer
- Entlastung der Kassierin
- Neuwahl des Vorstandes
- Allfälliges
Diese Vorstandssitzung findet in unserem neuen Clublokal, im Gergely´s, Schlossgasse 21, 1050 Wien statt
Um Dein / Ihr zuverlässiges Kommen wird gebeten.
Im Anschluss (15:00 Uhr) findet die Veranstaltung Cabernet Franc statt (siehe eigene Einladung).
Wien, 2.1.2023
Mit weinfreundlichen Grüßen
Josef Bitzinger Präsident |
Walter Kutscher Vizepräsident |
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 2
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>