Partnerveranstaltungen

PDFDruckenE-Mail

BEST OF BURGENLAND 

Präsentation & Verkostung der Finalisten & Landessieger 

Dienstag, 06. Mai 2025 ab 15:30 Uhr 

Schloss Esterházy, Eisenstadt

Hier weitere Infos

Geschrieben von: Administrator Donnerstag, den 03. April 2025 um 07:15 Uhr
 
PDFDruckenE-Mail

Dominikaner Kirche Vinaria Verkostung

 

Sehr geehrter Herr Solich,

 

wie soeben tel. besprochen, würden wir gerne Ihre Mitgliedern wieder 50 % Rabatt vom Tagestarif (EUR 38,00) für die WEIN & GENUSS Krems in der Dominikanerkirche in Krems am 11./12. April 2025 – gegen Vorweis Ihrer Mitgliedskarte - anbieten. Wären somit EUR 19,00 (max. für 2 Personen).

 

***

Im prächtigen Rahmen der Dominikanerkirche Krems findet am 11. & 12. April 2025 von 14.00 bis 20.00 Uhr wieder die feine, von Vinaria präsentierte, Messe WEIN & GENUSS Krems statt.

Rund 70 Spitzenwinzer präsentieren ihre besten Weine. Den Schwerpunkt bilden traditionell die besten Weingüter Niederösterreichs, die von Vinaria im aktuellen Weinguide am besten bewertet wurden. Die WEIN & GENUSS Krems ist wahrscheinlich die schönste Weinmesse Österreichs!

 

WEIN & GENUSS Krems 
11. | 12. April 2025 

14 bis 20 Uhr 

Dominikanerkirche Krems 
www.weingenusskrems.at

 

Infotext anbei.

 

Fotos zum Download:

https://www.swisstransfer.com/d/81c38bbc-f2c3-4886-830a-a1410f8d838f

Geschrieben von: Administrator Sonntag, den 16. März 2025 um 13:43 Uhr
 
PDFDruckenE-Mail

Dienstag

29. April 2025

Präsentation des steirischen Weines

Geschrieben von: Administrator Montag, den 20. Januar 2025 um 18:18 Uhr
   
PDFDruckenE-Mail

Termine Einzelverkostungen:
8. Oktober       2024    LACKNER Christoph, Weingut Lackner, Weststeiermark
12. November 2024    STIFT Franz-Joseph, Winzerhof Stift, Weinviertel
14. Jänner        2025    FRIEDRICH Christian, Weingut Friedrich, Neusiedlersee
11. Februar      2025    GSCHAAR Georg, Weingut Gschaar, Vulkanland
11. März                          2025     NEUSTIFTER Laura, Weingut Neustifter, Weinviertel
8. April              2025    FRÜHWIRTH Hans, Weinhof Frühwirth, Thermenregion


Das Große Finale findet am 13. Mai 2025 ab 17.30 Uhr mit ALLEN 6 Finalisten outdoor im Schlossquadrat Innenhof statt. 
Kostbeitrag Finale: € 30,- (inkl. Kostproben aus der Schlossquadrat-Küche, Brot & Wasser)

NEU: Zwei Verkostungsdurchgänge („Slots“) mit fixen Sitzplätzen bei allen EINZELVERKOSTUNGEN

Slot 1: 17.00 bis 19.00 Uhr
Slot 2: 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Restaurant Gergely’s, Schlossgasse 21, 1050 Wien
Voranmeldung erforderlich: 
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Kostbeitrag (Einzelverkostungen): € 15,- (inkl. Fingerfood, Brot & Wasser)

6 Finalisten aus 3 Bundesländern: Schlossquadrat-Trophy 2025 gestartet
„In diesem Jahr haben sich wieder sechs spannende junge Talente aus Österreich für die Schlossquadrat-Trophy qualifiziert. Mit zwei FinalistInnen aus dem Weinviertel und je einem Finalisten aus dem Burgenland, der Weststeiermark, dem Vulkanland und der Thermenregion dürfen sich unsere Gäste ab Oktober auf abwechslungsreiche Einzelverkostungen freuen“, so Jürgen Geyer, Geschäftsführer der Schlossquadrat Gastronomie GmbH, der die Vorverkostung der Fachjury organisiert und geleitet hat. Die Nachwuchstalente der Schlossquadrat-Trophy 2025 sind Christoph Lackner aus der Weststeiermark, Franz-Joseph Stift und Laura Neustifter aus dem Weinviertel, Christian Friedrich (Neusiedlersee), Georg Gschaar aus dem Vulkanland sowie Hans Frühwirth aus der Thermenregion.

Vinophile Erfolgsgeschichte: 15 Jahre Schlossquadrat Trophy
Die Idee zur Schlossquadrat-Trophy ist 2009 ist in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein entstanden. „Wir wollten mit der Schlossquadrat-Trophy den österreichischen WinzerInnen Nachwuchs vor den Vorhang holen und eine Bühne mitten in Wien bieten. Unser Stammpublikum ist sehr weinaffin und immer an Neuentdeckungen interessiert“, so Jürgen Geyer. Junge WinzerInnen aus Österreich kennenlernen und dabei die eine oder andere Entdeckung zu machen sowie Neues zum Thema Wein zu erfahren – dieser Mix gefällt den Gästen im Gergely’s gut. „Wir machen Wein erlebbar und vermitteln Wissenswertes. Als einer der ersten JungwinzerInnen-Wettbewerbe haben wir inzwischen eine große Bekanntheit aufgebaut und wissen, dass die Schlossquadrat-Trophy der „beliebtestes Wein-Wettbewerb“ Österreichs ist“, freut sich Jürgen Geyer.

NEU: Masterclass-Weinmenüs ab Jänner 2025 mit allen SiegerInnen
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Schlossquadrat-Trophy lädt das SQ zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein: Vier exklusive „SiegerInnen-Menüs“ mit Masterclass im Restaurant Gergely's finden von Jänner bis April 2025 statt. Diese Events bieten die einzigartige Gelegenheit, Weine der bisherigen SiegerInnen zu verkosten und in einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse zu genießen. Nach dem Aperitif folgt eine 90minütige Masterclass-Verkostung mit ausgewählten Trophy-GewinnerInnen und im Anschluss ein mehrgängiges Degustationsmenü. Die Termine stehen bereits fest: 24. Jänner, 28. Februar, 21. März und 25. April – immer freitags, Start um 17 Uhr. Weitere Infos in Kürze auf www.schlossquadrat-trophy.at

SiegerIn der 15. Schlossquadrat-Trophy erhält zahlreiche Preise:
Neben der begehrten Glastrophäe erhält das „Weintalent des Jahres“ 10.000 Flaschenaufkleber gesponsert von Marzek Etiketten+Packaging, die auch alle FinalistInnen mit Schlossquadrat-Trophy Aufklebern unterstützen. BMW Bierbaum ist dieses Mal erstmals als Sponsor an Bord und unterstützt mit einem besonderen Preis: Ein Genusswochenende mit dem 5er BMW Touring für zwei Personen bei Max Stiegl im Gut Purbach. Gault&Millau präsentiert alle 6 FinalistInnen sowie den oder die GewinnerIn online. Als Siegerprämie gibt es einen Gutschein für einen Stand beim Gault&Millau Weinfest. Europas bekannteste Online-Plattform für Wein „wein.plus“ stellt allen FinalistInnen eine Business-Premium-Mitgliedschaft für ein Jahr kostenlos zur Verfügung und der Gewinner wird in einem News-Advertorial vorgestellt. Von Müller Glas erhält der Sieger der Trophy Flaschen im Wert von € 1.000,-, die ÖGZ stellt ein einseitiges Weinporträt in der Printausgabe zur Verfügung und der Falstaff Verlag porträtiert alle 6 FinalistInnen im Newsletter.. Von der Österreich Wein Marketing wartet auf den Sieger ein ÖWI-Handelsgutschein im Wert von € 1.500,- sowie ein Inserat im SALON Buch 2025. 

Das Voting: Publikum und Fachjury wählen das Weintalent des Jahres
Das Voting im Wettbewerb erfolgt dreistufig: Es zählen die Bewertungen der BesucherInnen bei den Einzelverkostungen, die Punkte der Fachjury sowie die Stimmen der anwesenden Gäste beim großen Finale im Mai. Für das kulinarische Wohlbefinden bei den Einzelverkostungen und beim Finale sorgt das Team der Schlossquadrat-Küche unter der Leitung von Rudolf Kirschenhofer.

Einzelverkostungen ab Oktober: zwei Durchgänge mit Fingerfood im Gergely‘s
„Die Einzelverkostungen finden in zwei Durchgängen, um 17 Uhr und um 19.30 Uhr statt,“ erzählt Jürgen Geyer. Die Weine werden gemeinsamen verkostet, der Winzer beantwortet Fragen, erzählt Wissenswertes zur Weinbereitung und stellt seinen Betrieb vor. Dazu wird saisonales Fingerfood aus der Schlossquadrat-Küche serviert. „Wichtig ist, dass die Gäste bei der Reservierung bekannt geben, ob sie in Slot 1 oder 2 dabei sein möchten“, betont das Schlossquadrat-Team. TIPP: Der erste Slot um 17 Uhr eignet sich perfekt für Weininteressierte, die im Anschluss an die Verkostung noch ins Kino oder essen gehen möchten. Das Finale im Mai 2025 findet im Gastgarten von Gergely’s und Silberwirt statt.

Geschrieben von: Administrator Samstag, den 14. September 2024 um 10:47 Uhr
   
   
| Freitag, 18. April 2025 |