BIO Wene
Liebe WSOV-Mitglieder,
liebe Sommelières & Sommeliers,
liebe weinfreunde!
Diplomsommelier Franz Hofstätter,
TOA & Partners Fine Wines
zeigt uns einen Auszug von seinem erfolgreichen Exportsortiment von arrivierten Top-Betrieben sowie Next Generation-Weingütern aus Österreich. Stahl, Holz, Amphoren prägt den Stil der Weine. Es wird verschiedene Flights geben, wo Weine unterschiedlichen Stiles gegenübergestellt werden. Was besser schmeckt entscheidet der Markt – und wir bei unserer Verkostung.
Weine von den Weingütern Hirsch, Fritsch, Gruber-Röschitz, Zillinger, Gindl, Hoch, Tegernseerhof, Wachter-Wiesler, Krutzler und Sabathi sollen uns verzaubern.
Ziel der Veranstaltung für Franz Hofstätter ist es, zu sehen, auf welche Weinstile die österreichische Sommelier-Szene aktuell hin tendiert – und dies im Vergleich zur internationalen Sommelierie.
Und hier, wie immer, die Details:
Termin: |
Montag, 3. November 2014, 15:00 Uhr Dauer max. 2 Stunden |
Adresse: |
Bitzingers Vinothek im Augustinerkeller Augustinerstraße 1; 1010 Wien |
Was erwartet uns? |
Die klassischen Rebsorten aus Österreich, die sich international erfolgreich platzieren konnten und deren unterschiedliche Stilistiken |
Genussbeitrag: |
Für Mitglieder € 10,--, für Gäste 12,-- |
Anmeldungbitte umgehend per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder tel. bei Therese Knittl: 0664 16 42 789
Auf eine spannende und lehrreiche Veranstaltung freut sich für den Vorstand
Walter Kutscher
Wiener Sommelierverein
DS Prof. Dr. Walter Kutscher
Vizepräsident
1170 Wien, Rokitanskygasse 34/24
Tel.: +43 (0) 664 / 243 59 69
Fax: +43 (0) 1 / 48 553 48
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
ZVR-Zahl 479161197